top of page

CHIEMSEE-PERLE

Hallo bei SteinDesign. Wer meinen Blog verfolgt weiß es schon, ich schreibe Stoßweise ;-). Auch heute gibt es wieder mehrere Blogbeiträge am Stück.

Als nächstes zeige ich Euch einen besonderen Stein, meine Chiemsee-Perle. Es ist ein gegossener Stein, eher im kleinen Format und nicht ganz perfekt, wie man an den kleinen Löchern sehen kann. Sie entstehen durch Luftblasen beim Gießen. Man muss die Masse behutsam rühren, es braucht etwas Erfahrung. Na ja, ich werde besser. Bei diesem Stein wollte ich unbedingt meine neuen Perlmutt-Farben einmal ausprobieren. Sie geben einen wirklich schönen Schimmer, man muss sie allerdings in mehreren Lagen auftragen, denn sie decken nicht direkt. Den Hintergrund hier habe ich mehrfarbig gestaltet, von rosa bis smaragd in einem Farbverlauf. Beim Auftragen des Musters habe ich zu den üblichen Punkten noch eine neue Technik ausprobiert. Lang gezogene Punkte, die insgesamt sehr schön zusammen wirken. Durch die Farbwahl und das Muster sieht dieser Stein fast aus wie eine ganz zarte Schmuckdose. Daher auch der Name. Leider hat auch die Farbe z.T. Blasen geworfen. Ich weiß leider nicht genau warum, passiert sonst eigentlich nicht. Dennoch gefällt mir der Stein sehr, er sieht so schön aus, wenn er am passenden Platz liegt. Noch immer fällt es mir manchmal schwer, die nötige Geduld aufzubringen, das Muster zwischendurch auch trocknen zu lassen. Aber auch darin werde ich besser. Meist habe ich jetzt 2-3 Projekte gleichzeitig in Arbeit, so dass ich keinen Leerlauf habe. Denn wenn ich schon die Zeit habe zu malen, dann will ich auch MALEN und nicht WARTEN ;-). Ich muss aber zugeben, dass es sich lohnt, diese Geduld aufzubringen. Man tut sich leichter mit dem Halten und Drehen und das macht die Arbeit dann auch exakter. Dieser Stein ist zwar zart, aber trotzdem bunt - so bunt wie mein Leben!

Eure Steffi!


Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Kommentare


bottom of page